
Kampfsport vom Besten im Einklang mit mentaler Kraft
Am
12. Mai trafen sich in Bierbach ab 10 Uhr morgens sportbegeisterte
Karateka, um zusammen mit der Sparte
Karate des SV Alschbach deren 10-jähriges Bestehen mit einem
Jubiläumslehrgang zu feiern.
Unter dem Motto "zurück zu den Wurzeln" wurde das "Urgestein" des
Karate im Saarland Bernd Hinschberger eingeladen.
Bernd Hinschberger versteht es wie kein anderer, mentale Denkweisen
und Lebenseinstellungen im Karatesport
zu vereinigen. Insbesonders das Motto dieses Tages sollte das
ursprüngliche Verständnis sowie die Weisheit
dieses Sportes anzeigen.
Karate ist nämlich nicht nur Sport, sondern ein möglicher
Lebensweg. Karate bedeutet, mit voller Konzentration
seine Techniken hundertprozentig umzusetzen, sein Ziel immer vor
Augen zu halten und ganz und gar hinter
seinem Tun zu stehen.
Unter Berücksichtigung dieser Denkweise werden auch einfachste
Karatetechniken zu hochwirksamen Waffen.
Der Weg ist sehr lange, dennoch wird durch die Verbindung mentaler
Kraft und Kampfsporttechnik der Weg
zum Ziel, und durch das Umsetzen dieses Selbstverständnisses wird
Karate zu einem Lebensweg.
Bernd verstand es an diesem Tag sehr gut, diese Einstellung den
Trainierenden zu vermitteln und ihnen
ein Stück seines Wissens weiter zu geben.
Danke lieber Bernd für diesen ganz besonderen Tag und danke auch an
seine Frau Petra, die ihn wie gewohnt erfolgreich
unterstützte.
Im großen und ganzen war es ein gelungener Trainingstag und alle
konnten Positives mit nach Hause nehmen.
Mit anwesend waren vier von sechs Gründungsmitgliedern. Michael
Stöver (Trainer), Anja Martin-Rietheimer (Trainerin), Elke Hartmann
und Susanne Scheller.
Danke an euch alle!