Blieskasteler Nachrichten
Erfolgreiches
Jahresende bei der Karate-Abteilung des SV
Alschbach
Am 20.10.2012 legten Frank Lück und Lucas Rietheimer, beide als
Trainer bei Alschbach beschäftigt, im Rahmen eines
Karate-Speziallehrganges in Bous erfolgreich ihre Prüfung zum 1.
Dan ab. Prüfer waren Volker Schwinn (7. Dan) und Willi Zax (7.
Dan). Beide Sportler dürfen sich nun nach einer langen und sehr
anspruchsvollen und anstrengenden Prüfung „Karate-Meister“
nennen.
Drei Wochen später, am 09.11.2012 ließen sich drei weitere
Alschbacher Karateka prüfen: Jürgen Hege zum 3. Kyu (Braungurt),
Anja Martin-Rietheimer zum 2. Dan und Trainer Michael Stöver zum 4.
Dan. Die Prüfung fand im Rahmen eines einwöchigen Lehrganges in
Manavgat/Türkei statt. Nach täglichem Training von 8.00 Uhr –16.00
Uhr war am vierten Tag die Prüfung unter den aufmerksamen und
strengen Augen von Volker Schwinn (7. Dan) und Bernd Milner (8.
Dan). Auch diese drei Sportler konnten beweisen, dass sie ihre neue
Graduierung verdient haben und mit Stolz tragen dürfen. Mit
erreichen des 4. Dan ist Stöver einer der höchsten Danträger in der
Region. Sein Ziel ist es, das traditionelle Karate weiter zu
vermitteln und so viele wie möglich auf diesen Weg zu bringen, was
ihm bis jetzt auch gut gelungen ist. Aus der Sparte Karate gingen
bis jetzt 6 Danträger hervor, die Stöver zum Dan geführt hat.
Außerdem fand im Alschbacher Dojo eine Prüfung statt, bei der 13
Athleten erfolgreich eine neue Gürtelfarbe erreichen konnten. Bei
dieser Prüfung erreichten viele unsere jüngsten Mitglieder (alle
ca. 6 Jahre alt) ihren ersten Kyu-Grad (Schüler-Graduierung). Auf
diese Sportler sind die Trainer stolz, da sie auch schon ihren
Kampfgeist (Bushido) zeigten und diese Prüfung bestehen wollten.
Herzlichen Glückwunsch vom ganzen Trainerteam.
Gratulieren möchte der SV Alschbach seinem langjährigen
Wettkampfsportler Lucas Rietheimer, der im Kata Team Herren des
Saarlandes bei der Deutschen Meisterschaft der Länder in Haren/Ems
den 3. Platz erreichen konnte.
Unser Training findet jeden Montag und Freitag ab 18.00 Uhr in der
neu renovierten Sporthalle des Von-der-Leyen-Gymnasiums statt.
Interessierte Sportler sind jederzeit eingeladen und
willkommen.
.................................................................................................
Blieskasteler
Nachrichten
Ausgabe
31/2012
SV Alschbach
Im Rahmen des diesjährigen Sportfestes zeichnete die Vorstandschaft
des SV Alschbach den derzeit erfolgreichsten Sportler des Vereins
aus. Lucas Rietheimer von der Sparte Karate des SV Alschbach weist
in seinem jugendlichen Alter bereits eine beeindruckende Bilanz an
sportlichen Erfolgen vor. Nachdem er im Alter von 6 Jahren mit dem
Karatesport begann, nahm er ab dem Jahr 2004 regelmäßig an
Turnieren und Meisterschaften teil.
Bereits in diesem Jahr errang er den 1. Platz bei der
Saarlandmeisterschaft in Kata in seiner Altersklasse. In den Jahren
2006 bis 2012 gelang es ihm durchgehend, den Titel des
Saarlandmeisters in der jeweiligen Altersklasse zu erringen.
Auch überregional erregt Lucas mit seinen sportlichen Leistungen
Aufmerksamkeit: So erreichte er 2009 bei der Deutschen
Meisterschaft den 7. Platz in Kata U14 und bei der offenen German
Open 2010 jeweils den 1. Platz in Kata und Kata Synchron (zusammen
mit Daniel Fischer).
Die Liste der Erfolge wird noch ergänzt durch zahlreiche Titel und
Top-Platzierungen in Team-Wettbewerben und im Kumite.
Seit 2004 gehört Lucas ununterbrochen zum Kernkader des
Saarländischen Karate-Verbandes. Lucas ist seit 2010 der 1.
Junior-Dan-Träger im Saarland.
Maßgeblichen Anteil an den Erfolgen von Lucas haben auch sein
Trainer Michael Stoever und seine Mutter Anja Rietheimer, die Lucas
in seiner sportlichen Entwicklung unterstützen und begleiten. Beide
sind im Verein für ihr Engagement in der Sparte Karate
hochgeschätzt.
Der Vorstandschaft des SV Alschbach ist es ein großes Anliegen, die
Sparte Karate in das Bewusstsein insbesondere unserer zahlreichen
Mitglieder zu bringen. Lucas Rietheimer ist ein Musterbeispiel für
eine vorbildliche Jugendarbeit und es wäre wünschenswert, wenn
weitere Kinder und Jugendliche den Zugang zu dieser interessanten
Sportart finden würden.
Selbstverständlich sind auch Erwachsene jederzeit willkommen.
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.svalschbach-karate.de.
Die Vorstandschaft des SV Alschbach wünscht Lucas für die Zukunft
weiterhin viel Glück und Erfolg!
Vorstand des SV Alschbach
.................................................................................................
Blieskasteler Nachrichten
Ausgabe
10/2012
Erfolgreicher
Jahresauftakt der Karateka des SV Alschbach
3
Starter – 6 Platzierungen
Am 26. Februar fand in
Ludweiler die Saarlandmeisterschaft der Jugend/Junioren/Leistungs-
und Masterklasse statt.
An
diesem Tag hieß es für folgende Sportler des SV Alschbach zu
zeigen, was sie können:
U18:
Lucas Rietheimer
Leistungsklasse: Daniel
Fischer
Masterklasse: Michael
Stöver
Den Anfang machte Lucas
Rietheimer in der Klasse U18.
Er startete gleich in 3
Disziplinen: Kata Einzel, Kata Team und Kumite (Freikampf)
Einzel.
Routiniert durchlief er
die Vorkämpfe und konnte folgende Titel in den Finalkämpfen
erzielen:
Kata
Einzel U18 > 1. Platz, Saarlandmeister
Kata Team U18 > 1.
Platz, Saarlandmeister (im Team mit 2 Sportlern der SKA
Saarpfalz)
Kumite Einzel U18 >
2. Platz, Vize-Saarlandmeister
Alle Achtung!
Im Anschluss daran
musste sich Daniel Fischer in der Leistungsklasse seinen Gegnern
stellen.
Auch
er startete in 2 Disziplinen: Kata Einzel und Kata Team.
Auch er stand nach
erfolgreichen Vorkämpfen in beiden Finalkämpfen und erreichte
folgende Platzierungen:
Kata
Einzel Leistungsklasse > 2. Platz, Vize-Saarlandmeister
Kata Team
Leistungsklasse > 1. Platz, Saarlandmeister (im Team mit 2
Sportlern aus Köllerbach)
Respekt!
Last but not least dann
die Masterklasse. Hier startete Michael Stöver im Einzel.
Er zeigte, dass er
nicht nur ein erfolgreicher Trainer, sondern auch ein erfolgreicher
Sportler ist.
Kata
Einzel Herren Ü50 > 1. Platz, Saarlandmeister
Gratulation!
Zusammengefasst ergeben
das also 2 Vizemeistertitel und 4 Saarlandmeistertitel!
Glückwunsch an alle
Starter!
Abschließend bleibt
noch zu erwähnen:
am 03. März startete Lucas Rietheimer in unserem Nachbar-Bundesland
Rheinland-Pfalz bei den offenen RKV-Meisterschaften und erreichte
auch dort in der Disziplin Kata Team mit seinen beiden Kollegen der
SKA den dritten Platz, also: Nochmals Gratulation!
Unser Training findet
jeden Montag und Freitag ab 18.00 Uhr in der neu renovierten
Sporthalle des Von der Leyen-Gymnasiums statt. Interessierte
Sportler sind jederzeit eingeladen und willkommen. Weitere
Informationen und Bilder sind auf unserer Homepage
http://svalschbach-karate.de/
zu
finden.
.................................................................................................
Blieskasteler
Nachrichten
08.06.2012
Karateka
des SV Alschbach weiter auf Erfolgskurs
Am 21. April 2012 fand
in Saarwellingen der 2. Soundkarate-Lehrgang des SKV mit
anschließenden Kara Games statt.
Der Dreikampf besteht aus den Disziplinen Vierer-Takt, Kumite an
den Bällen und Parcours. Jede Disziplin wird gleichermaßen
gewertet, sodass Spezialisten sich auch bei den anderen Disziplinen
beweisen müssen. An diesem Tag waren unsere jüngsten Sportler am
Start. Für einige unserer kleinen Athleten war das der erste
Wettkampf und dementsprechend aufgeregt waren sie auch. Aber trotz
großer Aufregung haben alle eine super Leistung gezeigt und
folgende Platzierungen belegt:
U7 (Jahrgang
2007/2006):
1.
Platz: Bingert Marvin
2.
Platz: Schnepp David
3.
Platz: Lück Jette
4.
Platz: Rabung Hannes
U9 (Jahrgang
2005/2004):
2.
Platz: Lück Anouk
Am 12. Mai 2012 ging es
dann weiter für unserer Jugend und Junioren und zwar beim 1.
Köllertaler Karate Cup. Dort starteten saarländische Sportler,
sowie Athleten aus anderen Bundesländern. Für uns waren folgende
Sportler an diesem Tag aktiv:
Joshua Chill, Klara
Scheidhauer und Lucas Rietheimer. Auch sie zeigten sehr gute
Leistungen und konnten sich nach anstrengenden Vorkämpfen unter den
besten Kämpfern des Tages im Finale wiederfinden.
Sie erzielten folgende
Platzierungen:
Joshua Chill: Kata U14
männlich: 3. Platz
Klara Scheidhauer: Kata
U18 weiblich: 4. Platz
Klara Scheidhauer:
Kumite (Freikampf) U18 weiblich: 4. Platz
Lucas Rietheimer: Kata
U16 männlich: 2. Platz
Lucas Rietheimer:
Kumite (Freikampf) U16 männlich: 3. Platz
Lucas Rietheimer: Kata
U18 männlich: 1. Platz
Alles in allem wieder
hervorragende Leistungen unserer Athleten. Glückwunsch!
Vorschau: am 23. Juni
2012 sind wir Ausrichter der Saarlandmeisterschaften für die
Altersstufen U9, U11, U14. Es wäre schön, viele Zuschauer und evtl.
auch Helfer und Sponsoren zur Unterstützung unserer Jugendarbeit
begrüßen zu dürfen.
Beginn der
Veranstaltung ist um 9.00 Uhr im Freizeitzentrum
Blieskastel.
Schirmherr: Minister
Stephan Toscani
Unser Training findet
jeden Montag und Freitag ab 18.00 Uhr in der neu renovierten
Sporthalle des Von.der-Leyen-Gymnasiums statt. Interessierte
Sportler sind jederzeit eingeladen und willkommen. Weitere
Informationen und Bilder sind auf unserer Homepage
http://svalschbach-karate.de/
zu
finden.